Der Beginn ist zur vollen Stunde, die Dauer 40 Minuten. Es besteht jederzeit die Möglichkeit seine Sitzposition zu verändern. Der Raum kann nach 40 Min. verlassen
werden oder Sie entscheiden sich eine weitere Meditationseinheiten sitzen zu bleiben. Jede Meditationseinheit wird von einer erfahrenen Person geführt.
Tägliche gibt es während fünf Meditationseinheiten einen 10 min. Input und eine kurze Einführung zur Meditation:
06:00 - 06:40: Stille Meditation
|
07:00 - 07:40 mit Input zur Stille - Mittwoch, 7.12.2022: Zen Buddhismus
- Donnerstag, 8.12.2022: Yoga, OM Meditation - Freitag, 9.12.2022: Chan Buddhismus
|
08:00 - 08:40 mit Input zur Stille
- Mittwoch, 7.12.2022: Vedanta, vom Ego zum wahren Selbst
- Donnerstag, 8.12.2022: Yoga, Geführte Meditation
- Freitag, 9.12.2022: Chan Buddhismus
|
09:00 - 09:40: Stille Meditation |
10:00 - 10:40: Stille Meditation |
11:00 - 11:40: Stille Meditation
|
12:00-12:40 mit Input zur Stille - Mittwoch, 7.12.2022: Zen Buddhismus - Donnerstag, 8.12.2022: Yoga, Herzmeditation - Freitag, 9.12.2022: Achtsamkeitsmeditation
|
13:00-13:40 mit Input zur Stille
- Mittwoch, 7.12.2022: Vedanta, die Besonderheiten ihrer Meditation - Donnerstag, 8.12.2022: Achtsamkeitsmeditation - Freitag, 9.12.2022: Achtsamkeitsmeditation
|
14:00-14:40: Stille Meditation |
15:00 - 15:40: Stille Meditation |
16:00 - 16:40: Stille Meditation |
17:00 - 17:40: Stille Meditation
|
18:00-18:40 mit Input zur Stille - Mittwoch, 7.12.2022: Zen Buddhismus, Thich Nhat Hanh
- Donnerstag, 8.12.2022: Yoga Nidra Meditation
- Freitag, 9.12.2022: Dankbarkeitsmeditation nach Bruder David Steindl Rast
|
19:00-19:40 mit Input zur Stille - Mittwoch, 7.12.2022: Zen Buddhismus, Thich Nhat Hanh Sangha - Donnerstag, 8.12.2022: Tantra Yoga, Herzraummeditation - Freitag, 9.12.2022: Dankbarkeitsmeditation nach Bruder David Steindl Rast
|
20:00 - 20:40: Abschlussmeditation in Stille |